Heute biete ich einen Blick hinter die Kulissen meiner Selbständigkeit und obwohl ich noch nicht einmal die Testimonials vorgestellt habe, die das eigentliche Produkt meines Unternehmens sind, geht es heute um mein Personal Brand Fotoshooting der Testimonial Agentur. Nichts Besonderes eigentlich und nachdem ich meinen Partner, er ist Fotograf, seit Jahren auf seinen Aufträgen begleitet habe, sollte gerade dieses Shooting, das als Eintrag in meinem Notion Board mit „Fotoshooting in gemieteter Location“ eine simple Aufgabe darstellt, easy zu bewerkstelligen sein. Dennoch mutierte es zu einem Monster-Projekt. Warum das so war, warum mich dieser Tag emotional bewegt hat und warum ich das Gefühl habe, ein ganzes Stück an mir gewachsen zu sein, werde ich dir hier anhand von Making-of-Fotos zeigen.
Als bedeutungsloser Punkt erschien das Fotoshooting zunächst in meinem Notion Board.
Plane dein Shooting als Unternehmer/in
Du bist selbst in der Situation, dass deine LinkedIn Bilder nicht mehr zu dir passen, oder du neue Ziele anstrebst, die du anderen Personen glaubhaft vermitteln möchtest? Deine Business-Fotos können der Schlüssel zu deinem Glück sein, da spreche ich nicht nur vom Umsatz. Erst einmal solltest du dir etwas Zeit nehmen, bevor du einen Fotografen suchst, der deine Pläne umsetzen soll. Ich habe selbst mit meinen Primär-Farben begonnen und ein kleines Pinterest-Board für Anregungen erstellt, auf dem ich Business Fotos von Frauen sammelte, die mir einfach so gefielen. Es waren ca. 20-30 Bilder, als ich sie wenige Tage wieder hervorholte, gefielen mir gerade nur noch 5. Schwankende Persönlichkeit? Eher nicht, vielmehr lag es daran, dass die Fotos oft sehr gestellt wirkten, noch dazu grenzenlos überbelichtet, fast schon freigestellt auf der Farbe weiss. Mir gefielen die Personen, alles wirkte trendy, aber seriöser Verkauf sah für mich anders aus. Also setzte ich mich hin und begann von Anfang an zu definieren, was ich wollte. Die Bestandteile liessen sich in etwa so einteilen:
Die Voraussetzungen für die Darstellung deiner Person müssen für das Personal Brand Fotoshooting festgelegt werden, bevor es losgeht.
Anforderungsliste für mein Personal Brand Shooting
- Das Einsetzen von Kamera- und Ton-Equipment
- Business Cards mit aufnehmen
- dezent eingesetzte Merchandising Artikel und Logos auf der Bekleidung
- passende Bilder für individuelle Kunden-Präsentationen und Offerten
- Personalisierung meiner Website und meines Instagram-Pofils
- Die Vielseitigkeit meiner Person zeigen, zwischen Planning, Creation und Doing
- Einfangen der Facetten meiner Persönlichkeit
Die Definition der eigenen Person
Gestatten? Das bin ich! So oder ähnlich könnte der Gedankengang in dir selbst ablaufen. Natürlich habe ich an meiner Persönlichkeit gearbeitet, um festzustellen, ob ich das Zeug zur Unternehmerin habe. Ich mag mich auch meistens, weiss, was ich kann, aber für mein Shooting musste ich mich erstmals damit beschäftigen, wie ich mich selbst sehe, wie ich wahrgenommen werden möchte und für welche Kanäle und Argumente die Bilder später eingesetzt werden sollen. Ehrlich gesagt ist diese Arbeit sehr ähnlich bei der Situationsanalyse bei Testimonial-Projekten. Dieser Prozess war allerdings nicht nebenbei zu lösen und ich trug die Idee mindestens eine Woche mit mir herum. Beim Autofahren, beim Spazierengehen oder wenn ich versunken auf den Bodensee schaute.
Es ist ein Prozess, den du auch im Dialog mit einem Fotografen oder Marketing-Partner durchführen kannst. Du wirst Whow-Momente dabei erleben, aber auch sehen, wo deine Schwachstellen liegen und du lernst genau jetzt, wie du mit ihnen umgehst. Dieser Prozess ist eine kleine Blackbox und in meinem Kopf wuchs Stück für Stück das perfekte Foto-Set für. mein Personal Brand Fotoshooting. Ich hatte das Ziel am Ende bildlich vor Augen, was mich sehr motivierte und erst jetzt war ich bereit, diesen Punkt auch als Projekt anzugehen.
Screenshot vom Set: grosse Fensterflächen mit warmen und spiegelnden Elementen waren meine Voraussetzungen und ich habe sie in Palma de Mallorca gefunden.
Die Location für mein Personal Brand Shooting
Ich gebe es zu, ich bin eskaliert, weil mir dieses Projekt nach anfänglichem Kopfzerbrechen so viel Freude bereitet hat und ich der Meinung bin, dass du mit den geeigneten Fotos einen ganz anderen Start in die Selbständigkeit bekommst. Da ich meine Bildsprache und Farben bereits festgelegt hatte, begab ich mich nun auf Location-Suche. Natürlich sind wir keine internationalen Brands, die für ein paar Kokos-Schoki Fotos auf die Bahamas fliegen können, aber wir können reisen. Meine Kunden sitzen in 3 Ländern und für gute Fotos darf man auch mal einen Flug buchen. Nachdem ich 2 Locations aufgrund der Farbumgebung und des Interieurs in Zürich sowie auf Mallorca in der Auswahl hatte, fiel die Wahl auf Mallorca. Es gibt einen Raum, der meine Farben sehr gut abbildete und mit indirektem Licht und einigen Spiegeln eine wahre Spielwiese für den Fotografen bot. Für mich war wichtig:
- Farbgebung
- Interieur modern und dennoch warm und einladend (ich liebe Chesterfield-Sofas)
- vorerst keine Büro-Atmosphäre, da ich international und digital unterwegs bin
- interessante Licht- und Spiegeleffekte
- grosse Fensterfront im Business-Style
- Gastronomie integriert oder in Reichweite für die Verpflegung
Making-of: Wenn du am Set mit neuen Anforderungen konfrontiert wirst, ist ein zugrunde liegendes Briefing notwendig.
Briefing erstellen fürs Business Shooting
Gemeinsam haben wir ein Briefing für das Personal Brand Fotoshooting erstellt, denn eines kann ich versichern: was wie in Stein gemeisselt in deinem Kopf ist, können andere nicht wissen und wenn du aufgeregt oder im Stress bist, wirst du Punkte vergessen und dich später ärgern. Daher enthielt unser Briefing:
- Datum und Uhrzeiten der Location
- Outfits mit Packliste
- Merchandising oder benötigte Accessoires
- Zu zeigendes Equipment oder wichtige Details
- Storybook-Liste mit Abläufen Outfits und Merchandising in tabellarischer Form
- mögliche Posen sowie das Format der Bilder (ggf. auch Video) darin vermerken
Diese Liste kann als Spickzettel im laufenden Shooting verwendet werden und stellt sicher, dass sich keiner verliert.
Einplanen der Shooting-Zeit
Obwohl ich täglich und privat mit Fotos zu tun habe, lasse ich mich verunsichern, wenn mir Menschen dabei zusehen, wie ich fotografiert werde. Unpassende Grimassen, ein paar Pfunde zuviel und noch unzählige weitere Punkte gibt es, die mich von einem Model unterscheiden. Ich weiss, dass Maximilian von der Pixxeria Media seine liebe Not mit meinen Angewohnheiten hat, aber ich weiss durch seine Touristen-Shootings auch, wie wichtig gute Musik, eine lockere Atmosphäre und der Raum für Fehler ist. Ich kann definitiv nicht posen und brauche Hilfestellung, die ich glücklicherweise bekomme. Dennoch haben wir einige Stunden Zeit eingeplant – inklusive eines Cerveza und einer leckeren Trüffel-Pizza. Zeitdruck ist nicht witzig und ich merke, wie hoch konzentriert ich sein muss, obwohl ich gerade vermeintlich locker an der Fensterfront stehe und mit nicht existierenden Kunden telefoniere. Das offene Zeitfenster hat mir sehr geholfen und auch die Pause für Essen oder Outfitwechsel waren perfekt.
Outfitwahl: Basics helfen, unterschiedliche Facetten darzustellen, ohne sich permanent umzuziehen.
Outfits für ein Personal Brand Fotoshooting
Die Farben der Outfits bestimmen sich durch meine gewählte Farbkombination, allerdings fühle ich mich in schwarz am wohlsten und ich entschied mich für 2 Basic-Outfits, eines etwas business-mässiger und eines in sportlichen Leggings und Sneakers. Eine Jacke zum Überhängen oder ein Mantel runden die beiden Facetten ab, die ich zeigen möchte, schliesslich berate ich und bin gleichzeitig an der Front, wenn es um das Hunting für gute Kundenstories geht. Mehr würde ich nicht empfehlen, schliesslich wird es warm (es ist gerade August), die Outfitwechsel kosten Zeit und unterbrechen jedes Mal konzentrierte Arbeit, daher ist „reduce to the max“ meine persönliche Empfehlung.
Tipps während des Fotoshootings
Es macht Sinn, einfache Bilder zuerst zu erstellen, damit sich das Team einspielt. Hier kommt uns der Trend entgegen, dass sich Menschen sehr gerne über die Schulter oder von hinten fotografieren lassen. Im Nu könnt ihr dann einen Wechsel einbauen und ihr seid mittendrin.
Vor allem in Business-lastigen Situationen stellst du dir vor, wen du vor dir hast, wem du deine tolle Idee übermitteln willst oder warum du dich als kompetenter Partner verkaufst. Es lohnt sich, intensive Momente mit Momenten voller Leichtigkeit und einem Lachern aufzulockern, zu schnell verspannt man dabei.
Ich hatte das Privileg, die Bilder auch zwischendurch ansehen zu dürfen, das hat mir sehr geholfen zu verstehen, ob ich mein Ziel erreicht habe, welche Mimik ich besser nicht mehr einsetzen sollte und es hat mir eine grosse Last von den Schultern genommen, weil ich von Minuten zu Minute sicherer war, dass das Ziel erreicht wurde. Es fiel mir leichter in die Rollen zu schlüpfen und ich wusste, alle Bilder, die jetzt noch entstehen, sind die Kür.
Betrachte dich selbst das Dritter: im Idealfall hast du dir mit diesem Schritt eine Identität zugelegt, die alle Anforderungen erfüllt.
Mein Fazit zur Personal Brand Shooting
Ich bin mir sicher, dass meine Personal Brand Fotoshooting Bilder mein Business perfekt unterstützen werden und ich habe dieses Shooting als persönliche Challenge angenommen, die dafür gesorgt hat, mich noch ein Stück weiterzuentwickeln. Erst durch das Beschäftigen mit meiner Person in Verbindung mit meinen Wunsch-Kunden ist ein Big Picture entstanden, das es umzusetzen galt. Mir hat die Arbeit wie immer sehr gefallen und ich kann Max uneingeschränkt für Bilder dieser Art empfehlen. Du möchtest Endversionen sehen? Ich werde sie im Laufe der Woche erhalten und auf Wunsch mehr zu diesem Thema berichten.
Schreibe einfach in die Kommentare. Ansonsten besuche gerne meine Website oder gehe mit mir ins Gespräch.